unterbrechungsfreie Stromversorgung

unterbrechungsfreie Stromversorgung
unterbrechungsfreie Stromversorgung
 
[Abk. USV, engl. uninterruptible power supply, UPS], eine Einrichtung, bestehend aus Akkumulator mit Wechselrichter oder einem Notstromaggregat, die empfindliche und/oder sicherheitsrelevante elektrische und elektronische Anlagen vor Schäden oder Störungen durch Totalausfall, Überlast, Kurzschluss und Unterspannung schützt. Dies gilt insbesondere auch für Computersysteme, bei denen die genannten Störungen Hardware-Schäden und Datenverluste bewirken können.
 
Bei einem Netzausfall versorgt die USV die Anlage innerhalb weniger Millisekunden Verzögerung mit Wechselspannung. Moderne USV-Einrichtungen verfügen über eine Steuerelektronik, die bei anspruchsvollen Anlagen das Betriebssystem eines Computer(netze)s selbsttätig zum Herunterfahren veranlasst, falls es eine Störung nicht schnell genug ausgleichen kann. Typische Überbrückungszeiten (Entladedauer des Akkumulators) liegen bei 10-30 Minuten.
 
 
An eine USV sollte kein Laser- bzw. LED- oder LCS-Drucker angeschlossen werden. Diese Druckertypen benötigen beim Aufheizen so viel Strom, dass sie eine normale USV überlasten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung — Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), englisch Uninterruptible Power Supply (UPS), wird eingesetzt, um bei Störungen im Stromnetz die Versorgung kritischer elektrischer Lasten sicherzustellen. Zu unterscheiden hierzu ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stromversorgung — steht für: allgemein Elektrizitätsversorgung ein Verteilernetz der Versorgungsnetz oder Verteilnetzbetreiber, siehe Stromnetz ein Gerät oder lokales Verteilernetz, siehe Unterbrechungsfreie Stromversorgung ein Gerät oder eine Schaltung zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Stromversorgung — Strom|ver|sor|gung 〈f. 20; unz.〉 Verteilung der elektr. Energie an die Verbraucher * * * Strom|ver|sor|gung, die: Elektrizitätsversorgung: eine flächendeckende S.; die S. sichern, ausbauen. * * * Stromversorgung,   Bereitstellung derjenigen… …   Universal-Lexikon

  • USV — unterbrechungsfreie Stromversorgung EN uninterruptable power supply, UPS …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • USV — Unterbrechungsfreie Stromversorgung, englisch Uninterruptable Power Supply (UPS). Technik, mit der ein Rechner auch bei einer Unterbrechung des öffentlichen Stromnetzes eine Zeitlang weiterarbeiten kann. Der Betrieb sollte zumindest so lange… …   Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon

  • Ersatzstromaggregat — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggregat mittlere …   Deutsch Wikipedia

  • Notstrom — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggregat mittlere …   Deutsch Wikipedia

  • Notstromaggregat — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggregat mittlere …   Deutsch Wikipedia

  • Notstromgenerator — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggregat mittlere …   Deutsch Wikipedia

  • Notstromversorgung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggregat mittlere …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”